07. November 2020 (1 Tag), 10:00 bis etwa 16:30 Uhr, Teilnahmebeitrag 35,00 EUR (Ermäßigungen s.u.), Dozent: Jan Philip Lange
Best Boy, 1st AD, Script Supervisor – Wer macht was beim Film?
Wer schon einmal an einem Filmset war, weiß: da wuseln viele Menschen herum. Doch was genau tun sie? Welche Aufgaben verbergen sich hinter den verschiedenen Jobbezeichnungen? Wie sind die möglichen Ausbildungswege? Was verdient man und welches sind die branchenspezifischen Herausforderungen? Diese und andere Fragen erörtert und beantwortet Jan Philip Lange, Produzent, Herstellungsleiter und Absolvent der Filmuniversität Potsdam-Babelsberg.
Die Berufe beim Film sind überaus spezifisch und dennoch zuweilen nicht auf klassische Weise – durch Studium oder Ausbildung – erlernbar, sondern oft durch learning by doing. Unser Workshop soll Einblicke in die verschiedenen Gewerke und Berufe bei einer Film- und Fernsehproduktion geben und erläutern, welche Wege dorthin es gibt, welche Tätigkeiten sich genau hinter den Berufsbezeichnungen verbergen und welche Besonderheiten die Branche bereithält, beispielsweise in Bezug auf Arbeitszeiten, befristete Anstellungen aber auch Verdienstmöglichkeiten und vieles mehr.
Der Online-Workshop richtet sich an Menschen, die sich dafür interessieren, bei Film oder Fernsehen zu arbeiten, aber vielleicht noch nicht sicher sind, welcher Beruf für sie am besten geeignet ist. Auch Filmschaffende, die am Übergang zum professionellen Arbeiten stehen, können sich über die Aufgaben der unterschiedlichen Jobs informieren.
Über den Dozenten
Jan Philip Lange wurde 1974 in Gehrden nahe der Landeshauptstadt Hannover geboren. Während des Studiums der Film- und Fernsehproduktion an der Filmuniversität Babelsberg „Konrad Wolf“ gründete er mit Kollegen die Produktionsfirma JUNIFILM, bei der bis heute als Produzent und Geschäftsführer tätig ist. Zwischenzeitlich arbeitete er als Producer für Studio Hamburg Produktion, als freier Produktionsleiter beim WDR (u. a. „Tatort“, „Die Lindenstraße“, „Die Sendung mit der Maus“), als Herstellungsleiter bei der Hamburger Relevant Film und bei Tamtam Film. Seit August 2018 wieder hauptberuflich geschäftsführender Gesellschafter und Produzent der JUNIFILM GmbH mit Sitz in Hannover.
Eintägiger Online-Workshop
Dieser Workshop fand online mit der Software „Zoom“ statt.
Teilnahmebeitrag 35,00 EUR
30% Ermäßigung für Studenten, Azubis, Arbeitslose; 15% Ermäßigung für Mitglieder des Film & Medienbüro Niedersachsen (FMB); 15% Ermäßigung für Mitglieder von Woman in Film and Television (WIFT); Rabatte für die Teilnahme an mehreren Seminaren sind möglich.
Der Workshop wird gefördert mit Mitteln der nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH.