TRENDS & TOOLS

Über die Workshop-Reihe
Lokal – global – digital. Was sind die Trends, Tools, Chancen und auch Stolpersteine, denen Filmemacher*innen heute begegnen? 
Die Welt des Filmemachens ist seit Jahren im Umbruch – wohin die Reise geht, ist für viele nicht überschaubar. Auch in den kommenden Jahren wird unsere Branche großen Veränderungen unterworfen sein: Nicht nur eröffnet die Digitalisierung vielfältige Möglichkeiten in der technischen Umsetzung und für die Auswertung über Online-Plattformen – die neuen Formate fordern auch veränderte Inhalte sowie Erzählweisen.

Zugleich soll (und kann?) trotz eingeschränkter Budgets und minimaler Teamgröße Qualität geliefert werden: Dafür braucht es nicht nur Spezialwissen und die Bereitschaft, sich mit den neuen „tricks of the trade“ auseinanderzusetzen – auch ein breites Know-How jenseits des eigenen Horizontes ist gefordert, um auf dem Markt bestehen zu können.

Rückblick 2020/21
In Zeiten von Corona ging mediacampus neue Wege und bot einen Teil der Seminare als Online-Workshops an. Themen die nur als Präsenz-Seminare Sinn machen wurden im Sommer 2020 unter entsprechenden Maßnahmen zur Risikominimierung durchgeführt – ein Leitfaden für corona-bedingte Schutzmaßnahmen wurde mit den Teilnehmern im Vorfeld abgestimmt.

Durchgeführt haben wir 2020 und 2021:

Die Workshop-Reihe wurde gefördert mit Mitteln der nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH.

Aktuell und in Zukunft
Sobald sich neue Seminare und Online-Workshops in Planung befinden gibt es die Neuigkeiten hier. Wir freuen uns über Interesse, Fragen und Ideen an seminare@mediacampus.info