Neue Seminarreihe zu Produktions- und Aufnahmeleitung und zu Regieassistenz für 2024 in Planung
Bis Mitte 2023 hat die MedienWerkstatt – mediacampus mit JUMP IN in Kooperation mit dem Film & Medienbüro Niedersachsen eine Weiterbildung für die organisatorischen Gewerke im Filmbereich durchgeführt.
Eine Fortsetzung ist für 2024 geplant, denn die Auftragsflut im Arbeitsfeld „Filmproduktion“ hat auch in Niedersachsen zu einem großen Fachkräftemangel geführt. Um diesem Mehrbedarf zu begegnen, wollen mediacampus und das Film & Medienbüro Niedersachsen in Kooperation mit den größten Filmproduktionsfirmen in Niedersachsen wieder eine IHK-zertifizierte Qualifizierungsmaßnahme anbieten.
Dabei soll den potenziellen künftigen Fachkräften in den Bereichen Produktionsleitung, 1. Aufnahmeleitung und Regieassistenz wieder Wissen aus der Praxis der Film- und TV-Produktionen vermittelt und ihnen eine Basis gegeben werden, um im Produktionsalltag von fiktionalen Projekten zu arbeiten.
Geplant wird eine Reihe von Seminaren sowie eine enge Koppelung mit Praxiserfahrungen. Die Teilnehmer*innen sollen in Praktika Assistenztätigkeiten bei Film- und Fernsehproduktionen übernehmen. Die Praktika werden durch ein zusätzliches individuelles Coaching begleitet.
Zielgruppen
Vorrangig in Niedersachsen ansässige Filmschaffende, zum Beispiel Studienabsolvent*innen, Mediengestalter*innen und Quereinsteiger*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen der Filmbranche.
Dr. Julia Dordel und Bernd Wolter
für mediacampus / Medienwerkstatt Linden e.V.
Like us on Facebook!
+
- Medienwerkstatt Linden
- Workshop Lichtgestaltung
- Produktion „Ich bin dann kurz weg“
- Workshop Script
- Workshop Musikclip
- Workshop Radiomoderation
- Lege-Trick / Common Craft Videos
- Medienpädagogik
- Workshop Steady Cam